Suchergebnisse
Sortieren nach
Suchergebnisse
FIBRIPHEN 1
Nachweis von Fibrinogen: • bei klinischen Situationen in Verbindung mit Entzündungen. • als Risikofaktor für kardiovaskuläre Er-krankungen und Thrombosen. • Hypofibrinogenämie, primär in Verbindung mit schweren Lebererkrankungen und erhöhtem Fibrinogenverbrauch bei DIC, Hyperfibrinolyse. Eine Vielzahl von pathologischen Fibrinogenwerten wurde auch bei asymptomatischen oder Fällen mit Blutungen und/oder Thrombosen beschrieben.
HEMOCLOT VII-X
Nachweis eines Vitamin K-Mangels. Nachweis von Vitamin K-Antagonisten. Nachweis eines isolierten Faktor VII- bzw. Faktor X-Mangels. Erhöhter Verbrauch von Gerinnungsfaktoren (DIC).
Thrombin (IIa), Human
Thrombin (IIa), Human
Thrombin (IIa), Human
Thrombin (IIa), Human
Thrombin (IIa), Human
Faktor II EIA
Bestimmung von Faktor II Antigen im Plasma oder gereinigten Fraktionen. Capture und Detecting Antikörper.
β2-Glycoprotein-I EIA
Bestimmung von beta2-Glycoprotein I Antigen im Plasma oder gereinigten Fraktionen.
Fibrinogen EIA (Maus)
Bestimmung von Mäuse-Fibrinogen Antigen in Mäuse-Plasma.