Suchergebnisse
Sortieren nach
Suchergebnisse
BIOPHEN Protein C 5
Diagnose angeborener oder erworbener Protein C Mängel. Gehaltsbestimmung in Konzentraten.
C1-Inhibitor, Anti-Human, Ziege, IgG, affinitätsgereinigt
C1-Inhibitor, Anti-Human, Ziege, IgG, gereinigt
C1-Inhibitor, Anti-Human, Ziege, IgG, gereinigt, Peroxidase-konjugiert
C4b-BP, Anti-Human, Maus, IgG
Calciumchlorid (0,025 M)
Für Gerinnungstest wie aPTT und die Bestimmung intrinsischer Gerinnungfaktoren.
Calciumchlorid (0,025 M)
Für Gerinnungstest wie aPTT und die Bestimmung intrinsischer Gerinnungfaktoren.
CEPHEN APTT 1
Messung der Rekalzifizierungszeit von humanem Citratplasma mit standardisiertem aPTT-Reagenz (Cephalin und Aktivator) zur Bestimmung der Aktivität der intrinsischen Gerinnungsfaktoren (II, V, VIII, IX, X, XI, XII) und der „antikoagulatorischen“ Aktivität.
CEPHEN APTT 2.5
Messung der Rekalzifizierungszeit von humanem Citratplasma mit standardisiertem aPTT-Reagenz (Cephalin und Aktivator) zur Bestimmung der Aktivität der intrinsischen Gerinnungsfaktoren (II, V, VIII, IX, X, XI, XII) und der „antikoagulatorischen“ Aktivität.
CEPHEN APTT 5
Messung der Rekalzifizierungszeit von humanem Citratplasma mit standardisiertem aPTT-Reagenz (Cephalin und Aktivator) zur Bestimmung der Aktivität der intrinsischen Gerinnungsfaktoren (II, V, VIII, IX, X, XI, XII) und der „antikoagulatorischen“ Aktivität.