Suchergebnisse
Sortieren nach
Suchergebnisse
5-ELISA ADAMTS-13 Antigen
Bestimmung von ADAMTS-13 Antigen in humanem Plasma, als Einstufen- oder Zweistufenmethode durchführbar.
5-ELISA ACE 2 Antigen
Bestimmung des Angiotensin-konvertierenden-Enzyms 2 Antigens in Plasma und anderen biologischen Flüssigkeiten.
5-ELISA ANNEXIN A1 Antigen
Bestimmung von Annexin A1 Antigen in Blutplasma und anderen biologischen Flüssigkeiten.
5-ELISA ANTI-ACE 2, IgG Autoantikörper
Bestimmung von Anti-Angiotensin-konvertierendes-Enzym 2 (Anti-ACE2) IgG-Autoantikörpern in Plasma oder anderen biologischen Flüssigkeiten. Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.
5-ELISA ANTI-ANNEXIN A1, IgG Autoantikörper
Zur Bestimmung von Anti-Annexin A1 IgG-Autoantikörpern in Plasma oder in jeder biologischen Flüssigkeit. Nur für Forschungszwecke. Nicht für die Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.
5-PROTEIN Euglobulin
Eine Quelle für normales Human-Euglobulin in allen Laborforschungsanwendungen, in denen es Verwendung finden kann.
Aprotinin
Aprotinin kann überall dort eingesetzt werden, wo eine Hemmung seiner Zielproteasen erforderlich ist. Gegenwärtige Verwendungen umfassen Proteinisolierung, Entfernung reaktiver Proteasen durch Festphasenextraktion, Hemmung unerwünschter proteolytischer Aktivität in Labortests oder andere Techniken; zum Blockieren der fibrinolytischen Aktivität in vitro etc.
Aprotinin
Aprotinin kann überall dort eingesetzt werden, wo eine Hemmung seiner Zielproteasen erforderlich ist. Gegenwärtige Verwendungen umfassen Proteinisolierung, Entfernung reaktiver Proteasen durch Festphasenextraktion, Hemmung unerwünschter proteolytischer Aktivität in Labortests oder andere Techniken; zum Blockieren der fibrinolytischen Aktivität in vitro etc.
5-ENZYME Convulxin
Für In-vitro-Forschungen an Rezeptoren von Thrombozyten. MW: 84 kDa unter nicht-reduzierenden Bedingungen, 14 und 16 kDa Doppelbande unter reduzierenden Bedingungen.
HEPA-Remove®
Heparin und Heparin-ähnliche Substanzen beeinflussen zahlreiche Gerinnungstests und PCR-basierte Tests. HEPA-Remove®dient der Eliminierung dieser Einflüsse. Darüber hinaus eignet sich HEPA-Remove®zur Inhibierung der Faktor XII-Aktivierung in aPTT-basierten Tests. Für In-vitro-Forschungszwecke.